Autohaus Schlüchtern feierlich wiedereröffnet
Unternehmer und Führungskräfte aus der Region diskutierten zur Zukunft der Mobilität
Fulda, 04.02.2020 – Nach dreimonatiger Bauphase wurde das Autohaus Schlüchtern am Donnerstag, 23. Januar 2020, feierlich wiedereröffnet. Hierzu wurden Unternehmer und Führungskräfte aus der osthessischen Region zu einem Opening Dinner Talk in die erneuerten Räumlichkeiten eingeladen, um in entspannter Atmosphäre zur Zukunft der Mobilität zu diskutieren. Neben einem interessanten Impulsvortrag von Gastredner Dr. Thomas Sauter-Servaes (Leiter des Studiengangs Verkehrssysteme an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) mit anschließender Podiumsdiskussion, wurde den Gästen auch ein exklusives 3-Gang-Dinner geboten.
„Die Umbauphase des Autohaus Schlüchtern zu einem ŠKODA Autohaus war kurz, aber intensiv“, erklärte Stefan Vey (Betriebsleiter, Autohaus Schlüchtern) zu Beginn des Opening Dinner Talk. Gemeinsam mit Philipp Atzert, geschäftsführender Gesellschafter der atzert:weber Gruppe, sieht er die Filiale, als neues regionales Flaggschiff der Marke ŠKODA, nun optimal auf die großen Themen der Zukunft wie Digitalisierung, Vernetzung, Fahrerassistenzsysteme oder E-Mobilität vorbereitet.
Die Zukunft spielte beim Opening Dinner Talk gewiss eine große Rolle. Ob alternative Antriebe, vernetzte Autos oder selbständig fahrende Fahrzeuge – der eingeladene Gastredner Dr. Thomas Sauter-Servaes (Leiter des Studiengangs Verkehrssysteme an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften) nahm alle Gäste auf eine spannende Reise in die Zukunft der Mobilität. Im Rahmen seines Vortrags verdeutlichte er, dass die Automobilindustrie vor großen Veränderungen stehe. „Der Straßenverkehr ist ineffenzient. Bisher wollten Menschen mit einem Fahrzeug von A nach B – die Zukunft dagegen wird vernetzt, smarter und bequem.“ Diese Aussage begründete der Mobilitätsforscher mit interessanten Statistiken zur Nutzzeit, Nutzmodus oder die Energie und gab einen ersten Ausblick zu alternativen Fahrmöglichkeiten.
Im Anschluss fand eine rege Podiumsdiskussion mit Herrn Dr. Thomas Sauter-Servaes und Schlüchterns Bürgermeister, Matthias Möller, statt. Herr Möller bedankte sich zunächst bei der atzert:weber Gruppe für die Investition zur Modernisierung des Standorts und erläuterte, dass auch die Stadt Schlüchtern erste zukunftsorientierte Schritte bei der Mobilität vornehme. „Der Luftkurort Schlüchtern fördert das Projekt E-Carsharing mit zwölf installierten Ladepunkten an ladestrategisch wichtigen Stellen im Ort. Pro Fahrzeug gibt es bereits inzwischen rund 60 Stammnutzer“, so Möller. Die geladenen Gäste konnten sich bei einem kulinarischen Drei-Gang Dinner ebenfalls aktiv an der Diskussion beteiligen und Ihre Sicht zur Zukunft der Mobilitätmarkts ausführlich erläutern.
„Neben der feierlichen Wiedereröffnung unseres Autohauses wollten wir unseren Kunden mit dem Opening Dinner Talk einen ersten Ausblick zu den notwendigen Entwicklungen in der Branche geben“, so Stefan Vey (Betriebsleiter, Autohaus Schlüchtern) und fasste zusammen, „es freut uns, dass dieses wichtige Thema gerade am Veranstaltungsabend auf großes Interesse gestoßen ist und zu regen Diskussionen unter den Teilnehmern führte.“
Autohaus Schlüchtern
Atzert & Weber GmbH & Co. KG
Alte Bahnhofstraße 20
36381 Schlüchtern
Telefon:
(0 66 61) 96 11 – 0
E-Mail:
schluechtern@atzert-weber.de